Herzlich willkommen !
Seit 1991 haben wir im Forstbachtal an der Loreley eine Großeselzucht aufgebaut. Unser Ziel ist die artgerechte Aufzucht von gesunden, belastbaren und gut proportionierten Großeseln. Parallel dazu arbeiten wir an Nutzungskonzepten für Esel - sei es im pädagogisch-therapeutischen Bereich, in der Ausbildung zum Zug- und Lasttier, in der Verwendung für die Landespflege oder für den touristischen Einsatz. Unser Know-How aus fast drei Jahrzehnten Arbeit mit Großeseln bieten wir in Kursen und Workshops an.
Der allgemein bekannte Hausesel hat eine Größe von ca.100 bis 120 cm. Als Großesel werden Esel mit einem Stockmaß von über 130 cm bezeichnet. Sie können dabei eine Größe von bis 165 cm und mehr erreichen. Die durchschnittliche Widerristhöhe bewegt sich zwischen 135 und 145 cm. Zu den europäischen Großeseln gehören u.a.: Poitouesel, Katalane, Andalusier, Noir de Berry, Martina Franca, Großesel aus ursprünglich Bulgarien....
Wir sind Mitglied der IFCE Races Mulassières du Poitou und des Vereins zur Erhaltung des Weißen Barockesels. In deren Zuchtbüchern sind unsere Tiere eingetragen.
Weiterhin bemühen wir uns um den Erhalt von Großeseln, die vor einiger Zeit aus Osteuropa nach Deutschland kamen (Bulgarien). Für diese Esel besteht bisher noch kein Erhaltungsprogramm.
Wer Erholung sucht, Natur und Esel liebt, dem steht unser Ferienhaus zur Verfügung. Es bietet ausreichend Platz für 2 Personen. Unsere Gäste haben jederzeit Gelegenheit, die Tiere auf den Weiden zu besuchen und kennenzulernen. Schauen Sie es sich an unter:
Der allgemein bekannte Hausesel hat eine Größe von ca.100 bis 120 cm. Als Großesel werden Esel mit einem Stockmaß von über 130 cm bezeichnet. Sie können dabei eine Größe von bis 165 cm und mehr erreichen. Die durchschnittliche Widerristhöhe bewegt sich zwischen 135 und 145 cm. Zu den europäischen Großeseln gehören u.a.: Poitouesel, Katalane, Andalusier, Noir de Berry, Martina Franca, Großesel aus ursprünglich Bulgarien....
Wir sind Mitglied der IFCE Races Mulassières du Poitou und des Vereins zur Erhaltung des Weißen Barockesels. In deren Zuchtbüchern sind unsere Tiere eingetragen.
Weiterhin bemühen wir uns um den Erhalt von Großeseln, die vor einiger Zeit aus Osteuropa nach Deutschland kamen (Bulgarien). Für diese Esel besteht bisher noch kein Erhaltungsprogramm.
Wer Erholung sucht, Natur und Esel liebt, dem steht unser Ferienhaus zur Verfügung. Es bietet ausreichend Platz für 2 Personen. Unsere Gäste haben jederzeit Gelegenheit, die Tiere auf den Weiden zu besuchen und kennenzulernen. Schauen Sie es sich an unter: